Was ist eine Softlaser-Behandlung ?

Seit den achtziger Jahren wird diese Behandlungsmethode mit großem Erfolg in den USA für viele Bereiche eingesetzt. In Europa erblickte diese Behandlungsart erst seit einigen Jahren die Welt und ist deswegen in seinem Bekanntheitsgrad noch nicht so weit verbreitet.

Eine Softlaser-Behandlung ähnelt einer Akupunkturbehandlung, jedoch werden hier keine Nadeln eingesetzt, sondern es werden mit dem Laserlicht ungefährliche und schmerzfreie Impulse an die verschiedenen Punkte am Ohr des Patienten gesendet.
Wie funktioniert die Laser-Behandlung ?

Das Laserlicht besitzt eine bestimmte Wellenlänge und es besitzt ein weites Wirkungsspektrum. Eines dieser Spektren ist die so genannte " Photobiostimulation", was die Stimulation der physiologischen Prozesse in den Zellen aktiviert. Während der Behandlung werden die verschiedenen Zellen mit Hilfe der Lichtimpulse dazu aufgefordert miteinander zu kommunizieren und die benötigten Informationen weiterzuleiten. Bei dieser Methode wirkt das Licht wie eine Behandlung bei einer klassischen Nadel-Akupunktur, jedoch ohne Einstiche.
In unserem Unternehmen setzen wir die Softlaser-Behandlung für folgende Bereiche ein :
  • Rauchentwöhnung
  • Gewichtskontrolle
  • Stressbewältigung
Wie effektiv ist die Laserbehandlung ?
Optimale Resultate lassen sich nur erreichen wenn alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen sind.

Bevor Sie eine Softlaser-Behandlung machen, ist es wichtig dass Sie sich in einem individuellen Gespräch bei uns beraten lassen. Es ist absolut wichtig dass Ihre individuellen Bedürfnisse und Situation geklärt werden. Erst anhand dieser Punkte kann zu einer auf Sie abgestimmten Maßnahme empfohlen werden.

Laut Studien werden über 85% der behandelten Patienten nicht mehr rückfällig.pas.
Was sind die Vorteile einer Softlaser-Behandlung bei uns?
  • Wir haben eine sehr hohe Erfolgsrate
  • Die Anwendung ist schmerzfrei
  • Es gibt keine Nebenwirkungen
  • Sie werden professionell betreut
  • Sie fühlen sich wieder gesund und frei
bienetre1.png